Freitag, 8. Dezember: Kirchgemeindehaus, 19 – 20.30 Uhr
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
Sonntag, 10. Dezember 2023 im Anschluss an den Morgengottesdienst
Bipper Weihnacht
24. Dezember, 17.30 Uhr
Wir laden Sie ein zu einem mehrgängigen Nachtessen,
Geschichten und Musik rund um Weihnachten.
Wir feiern sonntags 10 Uhr interaktiv aus dem Wohnzimmer im Chor in der Kirche zusammen mit Ihnen zuhause in Ihrer Stube per Livestream oder mit ihnen vor Ort in der Kirche.
Livestream auf unserem YouTube-Channel jeweils aktiv sonntags ab ca. 9.45 Uhr. Die Gottesdienste können auch zeitversetzt mitgefeiert werden.
In unserer monatlichen Zeitung weisen wir auf kommende Veranstaltungen hin und berichten von Anlässen. Die hinterste Seite bildet die Monatsagenda. Vorherige Ausgaben finden Sie hier.
Unter der Anleitung von Daniela Kellerhals kreierte die Ladies First Gruppe Weihnachts- und Geburtstagskarten.
mehr ...Während des Gottesdienstes am Sonntagmorgen feiert die Chinderchile jeweils im Kirchgemeindehaus einen kindergerechten eigenen Gottesdienst. Am 29.Oktober machten wir als Chinderchile mit knapp zwanzig Kindern einen besonderen Ausflug und besuchten die Adoniakidsparty in Aarwangen. Es erwartete uns eine tolle Bühnenshow, viele Mitsing-Lieder, Live-Band und biblische Geschichten. Die Theater-Crew, Sänger und Bären sorgten für einen abwechlsungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag. Die Kinder genossen die vielen Attraktionen wie Kinderschminken, Bastelecke, Spielhalle, Hüpfburg... einfach toll! (Christa Schmid)
Geschichte hautnah erlebt: Marc Lendenmann war als Christoph Froschauer mit einer Gutenberg-Druckerpresse im Rahmen des KUW in Niederbipp zu Besuch. Bei seiner Arbeit an der originalgetreu nachgebauten Druckerpresse vermittelte der Buchdrucker aus dem mittelalterlichen Zürich viel Wissenswertes. Wie kam es dazu, dass wir heute Bibeln haben – in verschiedenen Sprachen und Dialekten, mit allerlei Schmuck und Sonderausstattung, oder gar wasserfest oder klitzeklein? Und wieso gibt es dieses „Buch der Rekorde“ überhaupt? Nicht nur die KUW Teilnehmer, sondern auch interessierte Gäste aus dem Dorf erlebten einen spannenden Nachmittag. Jeder durfte selber einen Druck aufsetzen und in allerlei Bibeln stöbern. Christoph Froschauer zog die Kinder und Erwachsenen in seinen Bann und liess uns alle das Thema Bibel neu entdecken! (Christa Schmid)