Kirche Bipp aktuell / Ausgabe Juni 2025

Gott bleibt nicht fern – er kommt zu uns. Er erfüllt Herzen, durchdringt unser Sein und unsere Gemeinschaft, bringt Worte, wo zuvor Sprachlosigkeit war, Hoffnung, wo Resignation herrschte, und Bewegung, wo Erstarrung das Leben lähmte. Ein besonderer Höhepunkt unseres Gottesdienstes ist die tänzerische Mitwirkung von Tamara und Amaris Langel. Inspiriert vom bewegungspädagogischen Erbe Rosalia Chladeks (1905–1995) gestalten sie den Tanz als Ausdruck des inneren Erlebens – nicht als äussere Form, sondern als geistliche Sprache. Mit Tüchern, die Atem und das Unsichtbare sichtbar machen, entsteht eine stille, verkörperte Verkündigung – mitten unter uns.
In Markus 1 lesen wir, wie sich bei der Taufe Jesu der Himmel öffnet, der Geist auf ihn herabkommt und Gottes Stimme spricht: «Du bist mein geliebter Sohn.» Diese Szene ist mehr als nur ein Anfang – sie zeigt: Wo Gottes Geist ist, da ist Gottes Gegenwart. Und wo Gottes Gegenwart ist, da geschieht Neues – und wir erfahren Gottes Barmherzigkeit, Inspiration und neues Leben. Pfingsten ist darum nicht nur ein Erinnerungsfest, sondern ein Fest der lebendigen Begegnung.

Matthias Arn
«Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun.» (Johannes 15,5)
Weitere Neuigkeiten

Kirche Bipp aktuell / Ausgabe Juli-August 2025

Sommerkonzert mit Musik für Gitarre und Cello
